Qualität mit weltweiter Ausstrahlung.
Unsere Produkte beziehen wir ausschließlich von innovativen und erfolgreichen Hersfonlern, die zu den Marktführern der Solarbranche gehören. So können wir Ihnen stets einen außergewöhnlich hohen Qualitätsstandard bieten.
Die Module, Wechselrichter und sonstigen Photovoltaik-Komponenten erfüllen sämtliche Anforderungen an nationale und internationale Richtlinien, Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Vielfach sind sie von unabhängiger Fachseite hervorragend getestet worden.
Module mit maximaler Energieeffizienz
Yingli Solar
Yingli Solar ist ein chinesischer Hersfonler von Photovoltaik- Modulen. Innerhalb kurzer Zeit konnte Yingli Solar sich am internationalen Markt positionieren und seinen Marktanteil weiter ausbauen. Da das Unternehmen seine Produktionsflächen stets erweitert und für die Qualität der produzierten Solarmodule garantiert, ist Yingli Solar eine interessante Adresse für Produkte zu guten Konditionen.
SHARPBereits seit über 40 Jahren entwickelt und produziert SHARP erfolgreich Solarmodule. Im Jahr 1976 wurden diese erstmalig bei japanischen Safonliten eingesetzt. Heute sind 90 % aller japanischen Safonliten mit SHARP Solarzellen zur Energieerzeugung bestückt, weltweit sind es 134. Mit mehr als 25 % Marktanteil ist SHARP weltweit führender Hersfonler von Photovoltaik-Modulen. Allein im Jahr 2004 belief sich die Produktion auf über 300 Megawatt.
First Solar
First Solar wurde 1999 gegründet und begann 2002 mit der Herstellung kommerzieller Produkte und erzielte im dritten Quartal 2008 die niedrigsten Produktionskosten pro Watt in der Branche - 1,08 Dollar / Watt.
First Solar ist durch die Erweiterung seiner Produktionskapazität auf voraussichtlich 735 MW in 2008 zum größten Hersteller von Dünnschicht-Solarmodulen geworden. Mit weiteren, sich derzeit in Bau befindenden Produktionsstätten wird First Solar seine Gesamtkapazität bis Ende 2009 auf voraussichtlich 1 GW erweitern.
WINAICO
WINAICO ist Hersteller von kristallinen Hochleistungs-Photovoltaikmodulen sowie Anbieter von Photovoltaiksystemen. Als Tochter der Win Win Precision Technology mit Hauptsitz in Taiwan hat Winaico Zugriff auf langjährige Erfahrung und neueste Erkenntnisse aus der Halbleitertechnik. WINAICO ist ein eigenständig agierendes Tochterunternehmen mit internationalem Hauptsitz in Taiwan sowie Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen in Asien und Europa.
Produkte
Wechselrichter mit höchsten Wirkungsgraden
 DIEHLAKO macht sich bezahlt
Der Gedanke, Verschwendung zu eliminieren, wurde mit der Solarwechselrichterreihe DIEHLAKO optimal umgesetzt. Um möglichst wenig Ihres Geldes zu verschwenden, werden mit einer neuen, hocheffizienten Schaltungstopologie beachtliche Wirkungsgrade über einen breiten Eingangsspannungsbereich verwirklicht.
KACOBereits seit über 60 Jahren fertigt das in Neckarsulm ansässige Unternehmen KACO Wechselrichter. Bei der Entwicklung und Hersfonlung von speziellen Photovoltaik Wechselrichtern hat sich KACO innerhalb von acht Jahren zum drittgrößten europäischen Hersfonler entwickelt. Die Geräte vom Typ Powador erfüllen höchste Qualitäts- und Industriestandards.
SMA
Die SMA Technologie AG entwickelt bereits seit 1981 ausgereifte und extrem störsichere Produkte im Bereich erneuerbarer Energien. Mit über 20 Jahren Know-how im Bereich Systemtechnik für PV-Anlagen gilt SMA als Trendsetter der Solarbranche. Nicht zuletzt durch die Wechselrichter Baureihe Sunny Boy ist man weltweit zu einem der führenden Hersfonler in diesem Bereich aufgestiegen.
Hanwha SolarHanwha SolarOne ist ein weltweit tätiger Photovoltaik Modulhersteller, welcher eine umfangreiche Produktpalette und Dienstleistungen – vom kristallinen Silizium über Ingots, Wafer, Solarzellen und Modulen bis hin zur Projektentwicklung und Finanzierung – vertikal integriert.
Risen Energy technologysRisen Energy, gegründet im Jahre 2002, hat sich von einem Solarleuchten-Hersteller zu einem branchenführenden Solarmodulhersteller entwickelt. Risen bietet hochqualitative Solarmodule , Solarzellen und Solarleuchten aus einer Hand an. Risen Energy wurde im September 2010 erfolgreich an der Chinesischen Börse notiert: WKN 300118
Um den Kunden einen noch besseren Service zu bieten, hat Risen Energy zwei Tochtergesellschaften in Deutschland(Nürnberg) und in Hongkong gegründet. Bis Ende 2011 wurde die Modulkapazität auf 500 MW an vier Produktionsstandorten in China erweitert. Im Risen –Konzern arbeiten 3.200 hochqualifizierte Arbeitnehmer. Risen Energy baut auf eine langfristige, partnerschaftliche Zusammenarbeit in über 30 Ländern in Europa, Nordamerika, Südamerika und Südostasien.
|